top of page
Image de Mylene Tremoyet

🏄 Paddelverleih Morbihan

Wo kann man ein SUP im Golf von Morbihan und Umgebung mieten — Spots, Preise, beste Zeitfenster

Miete ein Stand-Up-Paddle (SUP aufblasbar oder hart) im gesamten Golf von Morbihan: Arradon, Vannes-Conleau/Séné, Arzon (Port-Logeo, Port-Navalo), Larmor-Baden (Berder), Baden (Port-Blanc), Île-aux-Moines, Île d’Arz, Le Bono/Saint-Goustan, Locmariaquer.

👉 Tipp: Peile früher Morgen + Stillwasser (Kenterzeit) an – für glattes Wasser, kurze Querungen mit mehr Sicherheit und weniger Verkehr.

📊 Schnellvergleich

 

 

 

 

🌿 Arradon — Pen er Men (Anfänger → Fortgeschrittene)

Warum hier? Die geschützten Buchten von Arradon (Bereich Pen er Men) bieten ruhiges Flachwasser – ideal, um ein SUP zu mieten und sicher zu starten.
To-do: 1–2 Std. Küstenrunden entlang der Kaps, kleine Strände für Pausen; aufblasbares oder hartes SUP.
Praxis: Einstieg an kleinen Stränden/Sliprampen, Parken am Ufer (früh kommen), Reservierung für den Morgen bei Stillwasser empfohlen.

Pen er Men • Pointe d’Arradon • Strand von Penboc’h • Bucht von Pen er Men
„SUP-Verleih Arradon“, „Einstieg Pen er Men“

🧘 Vannes — Conleau & Séné (Moustérian)

 

Stimmung: Conleau und die Buchten von Séné (Moustérian) sind sehr geschützt – eine entspannte Familien-SUP-Zone.
To-do: Stundenweise Miete, 1–2 Std. Runden entlang der Salzwiesen (Vogelschutz beachten).
Praxis: Einstieg am Strand/Hafen Conleau und an ausgewiesenen Spots in Séné; früh starten für „Spiegelwasser“.

Plage de Conleau • Parc de Conleau • Séné Moustérian • Pointe du Bill
„SUP Conleau“, „SUP-Verleih Vannes“, „SUP Séné Moustérian“

⛵ Arzon — Port-Logeo (Wind-Plan B)

Warum top? Port-Logeo (Halbinsel Rhuys) ist ein bekannter Wind-Plan B: geschützte Buchten, wenig Kabbelwasser – ideal, wenn es anderswo weht.
To-do: 1–2 Std. Küstencruising, Einsteigerkurse, aufblasbares SUP für leichtes Reisen.
Praxis: Einfacher Einstieg, wenig Parkplätze (früh ankommen); Morgen + Stillwasser anpeilen, nahe der Küste bleiben.

Port-Logeo • Pointe de Bernon • Anse du Logeo
„SUP-Verleih Port-Logeo“, „geschütztes SUP Arzon“, „SUP Rhuys“

🏝️ Larmor-Baden — Île de Berder (küstennah, Fortgeschrittene)

Lokaler Klassiker: Küstenrunde um Berder im klaren Wasser – Postkartenmotiv des Golfs von Morbihan.
To-do: Runde bei Stillwasser, Inselchen sichten, Fotostopps.
Praxis: Start im Dorf Larmor-Baden (Parken in der Nähe).
⚠️ Weit weg von der Passe de la Jument bleiben (starke Strömung); Querungen bei laufender Tide vermeiden.

Île de Berder • Passe de la Jument • Pointe de Berchis
„Berder SUP Stillwasser“, „SUP-Verleih Larmor-Baden“, „Berder Küstenrunde“

🚤 Baden — Port-Blanc (→ Île-aux-Moines)

Archipel-Blicke: Von Port-Blanc paddelt man küstennah mit Blick auf Île-aux-Moines.
To-do: Kurzquerungen nur bei Stillwasser; sonst ufernah bleiben für 1–2 Std. Touren.
Praxis: Parken Port-Blanc (im Sommer voll), Fährverkehr einplanen.

Anleger Port-Blanc • Bucht von Toulindac (nahebei)
„SUP-Verleih Port-Blanc“, „Île-aux-Moines Querung bei Stillwasser“

 

🏖️ Île-aux-Moines — Le Port / Kerno (Fortgeschrittene)

Am einfachsten: Mit der Fußgängerfähre und aufblasbarem SUP im Rucksack anreisen, dann geschützte Küstenrunde ab Le Port oder Kerno.
To-do: 1–2 Std. zwischen Buchten und Stränden; bei Brise kurze Schläge/Etappen.
Praxis: Morgen + Stillwasser; Verleih saisonal möglich (vorab buchen).

Le Port • Kerno • Pointe de Nioul (Gebiet)
„SUP-Verleih Île-aux-Moines“, „SUP Kerno“, „Küstenrunde Île-aux-Moines“

🌅 Île d’Arz — Pen-Raz / Béluré (Fortgeschrittene)

Naturfeeling: Wilde Küste; sanftes Küstenpaddeln um Pen-Raz und Béluré.
To-do: 1–2 Std. Runden entlang der Kaps; Route an die Tide anpassen.
Praxis: Zugang per Fähre (aufblasbares SUP empfohlen); bei Stillwasser fahren.

Pen-Raz • Béluré • Pointe de Brouël (Gebiet)
„Île d’Arz SUP“, „SUP-Verleih Pen-Raz“, „Küstenroute Béluré“

🌉 Auray-Fluss — Le Bono / Saint-Goustan

Szenerie: Unter der Bono-Brücke und entlang des alten Hafens von Saint-Goustan paddeln – ein SUP-Highlight.
To-do: 1:30–2:00 Std. Hin- und Rücktour ufernah; Fotomotive garantiert.
Praxis: Auf Stillwasser (Tideästuar) timen; Einstieg über Dorf-/Hafenrampen.

Bono-Brücke • Hafen Saint-Goustan • Bucht Treauray (unterhalb)
„SUP-Verleih Le Bono“, „Saint-Goustan SUP“, „Auray Stillwasser“

🌊 Locmariaquer — Saint-Pierre (nahe der Meerenge)

Für Geübte: Exponierter Bereich nahe der Engstelle am Golfeingang.
To-do: Kurze Küstentour bei Stillwasser, bei erster Brise umdrehen.
Praxis: Einstieg am Strand/der Rampe Saint-Pierre; Tide & Wind vor dem Mieten prüfen.

Saint-Pierre • Pointe de Kerpenhir (gegenüber) • Küste von Kerinis (Gebiet)
„Locmariaquer SUP“, „Saint-Pierre SUP“, „Engstelle bei Stillwasser“

🌬️ Arzon — Port-Navalo / Kerpenhir (Erfahrene)

Technischer Spot: Grandiose Sicht auf den Golfeingang, aber sehr kurzes Stillwasser-Fenster.
To-do: 1–2 Std. Hin- und Rücktour entlang der Kaps bei sehr ruhiger See.
Praxis: Exponiert (Wind, Kabbel, Verkehr); ggf. geführte Tour wählen.

Port-Navalo • Kerpenhir • Pointe de Bilgroix (Rhuys-Küste)
„Port-Navalo SUP“, „Kerpenhir SUP“, „Golfeingang Stillwasser“

💶 Preise & Formate (Leitfaden 2025)

1 Std.: 12–20 € • 2 Std.: 20–30 €
Halbtags: 30–45 € • Ganztags: 45–70 €
Giant-SUP (4–6 Pers.): ab 50 €/Std.
Geführte Tour / Kurs: ≈ 35–50 € p. P.
Preise variieren je nach Spot, Saison, Boardtyp (hart/aufblasbar) und Extras (Schwimmweste, Trockensack, Sunrise/Yoga, Fotos). In Juli–August vorab reservieren (Morgenslots).

🧭 Beste Zeit (Wetter, Tiden, Wind)

Morgen + Stillwasser = glattes Wasser, sichere Kurzquerungen, weniger Verkehr.
Thermische Brise ist häufig (Mittag → Nachmittag): steigt sie an, Tour verkürzen oder auf geschützte Spots wechseln (Conleau, Port-Logeo, Arradon).
Strömungen: Vorsicht an aktiven Passagen (z. B. Passe de la Jument, Engstelle Port-Navalo/Locmariaquer).

📏 Regeln & Umwelt (Essentials)

300-m-Küstenstreifen: ufernah bleiben und betonnte Fahrwasser nutzen.
Seegraswiesen & sensible Zonen: nicht ankern, Vogelbereiche umrunden, Ruhe in Salzwiesen.
Fähren/Verkehr: Profis & Fähren Vorfahrt gewähren; berechenbare Linien fahren.
Hausverstand: kein Müll, respektvoller Umgang, leise Musik.

🧰 Ausrüstung & Sicherheit

Must-haves: Schwimmweste/Auftriebshilfe (bei Miete meist inklusive), Leash, Trockensack + Telefon, 1,5–2 l Wasser/Person, Kappe, Sonnenbrille, Sonnencreme.
Mit Kindern/Hunden: ruhige Abschnitte, früh starten, passende Weste.
Goldene Regel: Frischt Wind auf oder nimmt die Strömung zu, Tour verkürzen oder absagen.

vannes-location-paddle.jpg

💡 FAQ – SUP-Verleih im Morbihan

🗺️ Wo kann man in Arradon (Pen er Men / Penboc’h) ein SUP mieten?
Rund um Pen er Men und Penboc’h vermieten mehrere Anbieter SUPs stundenweise oder für einen halben Tag. 1–2-stündige küstennahe Runden sind ideal für Einsteiger. Plane früher Morgen + Stillwasser (Kenterzeit) für glattes Wasser und leichteres Parken.

📍 Larmor-Baden (Île de Berder): Wo starte ich und bei welcher Tide?
Starte im Dorf Larmor-Baden und fahre eine Küstenrunde um Berder. In der Passe de la Jument herrscht starke Strömung: Runde nur bei Stillwasser und mit Abstand zur Passe. Im Sommer am besten morgens.

🌊 Port-Navalo / Kerpenhir (Arzon): Welches Könnensniveau braucht man?
Am Golfeingang exponiert (Wind, Verkehr, Kabbelwasser). Nur für Geübte oder geführte Touren, innerhalb eines sehr kurzen Stillwasser-Fensters. Meide den Spot bei Wind gegen Strom.

⛵ Arzon – Port-Logeo: Guter Plan bei Wind?
Ja. Port-Logeo ist ein bekannter Wind-Plan-B: geschützte Buchten, wenig Chop, 1–2 h entspanntes Paddeln. Früh kommen (wenige Parkplätze) und Morgen + Stillwasser anpeilen.

🚤 Baden – Port-Blanc → Île-aux-Moines: Kann man mit dem SUP queren?
Nur bei Stillwasser und stabiler Wetterlage; sonst ufernah auf der Seite Port-Blanc bleiben. Fährverkehr einkalkulieren und den betonnten Fahrwassern fernbleiben.

🏝️ Île-aux-Moines (Le Port / Kerno): Geht das ohne Auto?
Ja, mit der Fußgängerfähre. Am besten aufblasbares SUP im Rucksack mitnehmen und 1–2 h Küstenrunde ab Le Port oder Kerno fahren. Morgens empfohlen.

🌅 Île d’Arz (Pen-Raz / Béluré): Bestes Zeitfenster und Route?
Morgen + Stillwasser für eine sanfte Küstenroute um Pen-Raz und Béluré. Lange Querungen meiden, wenn der Strom setzt. Rechne mit 1–2 h je nach Brise.

🌉 Le Bono / Saint-Goustan (Auray-Fluss): Ideale Richtung und Dauer?
Mache eine 1:30–2:00 h Hin-/Rücktour ufernah, rund um das Stillwasser im Tideästuar. Einstieg über Dorf-/Hafenrampen, Parkregeln beachten.

🕒 Wann ein SUP im Golf von Morbihan mieten (Tageszeit/Saison)?
Von Mai bis September sind Vormittage ideal (weniger Wind, weniger Menschen). Stillwasser ist das ruhigste Fenster für Einsteiger und Familien.

💶 Was kostet die Miete (2025)?
Typisch 12–20 € / Std., 30–45 € Halbtags, 45–70 € Ganztags. Geführte Touren: ≈ 35–50 € p. P.; Giant-SUP ab 50 € / Std.. In Juli–August vorab reservieren.

👶 Kinder: Mindestalter und Ausrüstung?
Meist 6–7 Jahre mit passender Auftriebshilfe (PFD), auf ruhigen Abschnitten (Arradon, Conleau, Port-Logeo) und morgens. Festes Schuhwerk, Sonnencreme und Wasser mitnehmen.

🐾 Darf der Hund mit?
Oft ja, je nach Verleih. Kurze, geschützte Routen wählen (Conleau, Port-Logeo), nach Möglichkeit Hundeschwimmweste, früh starten, um Hitze zu meiden.

🧭 Tiden & Strömungen: Wie wähle ich das Stillwasser?
Hoch-/Niedrigwasserzeiten prüfen und auf die Kenterzeit (kurze Ruhe um den Wechsel) zielen. Bei starkem Tidenhub ufernah bleiben und aktive Passagen (z. B. Passe de la Jument, Engstelle) meiden.

🛟 Unverzichtbare Ausrüstung für den SUP-Verleih?
Auftriebshilfe, Leash, Trockensack + Telefon, 1,5–2 l Wasser/Person, Kappe, Sonnenbrille, Sonnencreme. An Felsküsten: festes Schuhwerk. Tour verkürzen, wenn Wind/Strömung zunimmt.

🅿️ Parken & Andrang: Wie plane ich im Sommer?
Früh ankommen (Küstenparkplätze füllen sich schnell), Morgenslots wählen und vorab buchen. Einige Bereiche (Port-Logeo, Dorf Larmor-Baden, Port-Blanc) sind besonders gefragt.

 

  • Instagram
  • Facebook

🏄‍♂️ Über location-de-paddle.com
Location-de-paddle.com ist der unabhängige Reiseführer für Wassersportler. Finden Sie die besten Spots zum Paddeln, Kajakfahren und Tretbootfahren in Frankreich: Bucht von Arcachon , Cap Ferret , Annecy , Guadeloupe , Verdon, Korsika usw.
Unsere Artikel werden von einheimischen Fahrern geschrieben und heben gute Angebote, Wetterhinweise, Sicherheitstipps, empfohlene Wassersportzentren und Feedback hervor.

bottom of page