🛶 Wo kann man auf dem Genfersee paddeln? Die besten Spots und Verleihe von Genf bis Montreux
- 3. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Suchen Sie die besten Orte zum Paddeln oder Kajakfahren auf dem Genfersee ? Von Genf bis Montreux nimmt Sie dieser Reiseführer mit auf eine Reise zu den schönsten Plätzen am größten See Westeuropas. Er enthält Verleihstationen, ideale Bedingungen und praktische Tipps für einen gelungenen Ausflug – egal, ob Sie Anfänger oder begeisterter Wassersportler sind.
📍 Die besten Spots zum Paddeln auf dem Genfersee
🛶 Wo kann man auf dem Genfersee paddeln? Die besten Spots und Verleihe von Genf bis Montreux
🌅 1. Genf – Eaux-Vives Beach & Tropical Corner
Genf ist der ideale Ausgangspunkt für Paddleboarding. Nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt bieten die Strände Eaux-Vives und Baby-Plage ruhiges Wasser – perfekt für Anfänger.
📌 Empfohlener Standort:
Tropical Corner (Strand Geneva-Plage) → tropicalcorner.ch → Paddeln, Kajak, Big SUP – Unterricht und begleitete Ausflüge → Etwa 25 CHF/Stunde
💡 Tipp: Paddeln Sie in Richtung Jet d'eau oder Perle du Lac und genießen Sie einen unvergesslichen Blick auf die Alpen und den Mont Blanc.
🏞️ 2. Nyon – Zwischen Strand und Schloss
Nyon , nur 20 Zugminuten von Genf entfernt, bietet eine ruhigere Umgebung. Der Stadtstrand bietet einfachen Zugang zum Wasser und einen wunderschönen Blick auf die französischen Alpen und die Waadtländer Weinberge.
📌 Standort:
Swisspaddle (Nyon Plage) → swisspaddle.ch → Paddeln, begleitete Touren → 20 CHF/h , Familien- oder Gruppenpakete
🌊 3. Lausanne – Vidy und Ouchy
Auf der Lausanner Seite sind die Spots Vidy und Ouchy perfekt für urbane Paddelbegeisterte, mit einfachen Abfahrten von öffentlichen Stränden und zahlreichen Einrichtungen in der Nähe.
📌 Standort:
Léman Loisirs – Ouchy → lemanloisirs.ch → Paddeln, Kajak, Paddle-Yoga → Ab 22 CHF/h
💡 In Vidy ist es oft ruhiger als im Hafen von Ouchy. Die ideale Abfahrtszeit ist vor 10 Uhr.
🎶 4. Montreux – Gleiten zwischen Bergen und Musik
Paddeln in Montreux bedeutet, zwischen den Chablais-Bergen , den Schwänen des Sees und den Mauern des Schlosses Chillon zu segeln. Das Panorama ist atemberaubend.
📌 Standort:
Paddle Center Montreux – Quai de Vernex → paddlecenter.ch → Paddeln, Kajak Solo & Doppel → 25 CHF/h – 2h oder Tagespakete
💡 Ideal zum Tagesausklang, mit Sonnenuntergang über den Walliser Gipfeln.
🍃 5. Villeneuve – Wilde Natur und absolute Ruhe
Am östlichen Ende des Sees bezaubert Villeneuve mit seiner wilderen Atmosphäre. Weniger überlaufen als die Großstädte ist es ein Traumort, um am Wasser neue Energie zu tanken.
📌 Standort:
Le Salève Nautique / Freizeitzentrum Villeneuve → Verleih vor Ort – Paddel und Kajak → ca. 20 CHF/h
💡 Machen Sie einen Spaziergang zur Rhône-Mündung oder in Richtung der Insel Peilz für einen besinnlicheren Ausflug.
📊 Vergleichstabelle Paddelspots & Verleih am Genfersee
🛶 Wo kann man auf dem Genfersee paddeln? Die besten Spots und Verleihe von Genf bis Montreux
🌍 Standort | ✅ Empfohlener Ort | 🛶 Mieter | 💰 Durchschnittspreis | 🔗 Website / Kontakt |
Genf | Wildwasser, Tropical Corner | Tropische Ecke | ~25 CHF/h | |
Nyon | Städtischer Strand | Swisspaddle | ~20 CHF/h | |
Lausanne | Ouchy, Vidy | Freizeit am Genfersee | ~22 CHF/h | |
Montreux | Vernex Quay, Chillon | Paddelzentrum | ~25 CHF/h | |
Villeneuve | Rhonemündung | Lokale Basis | ~20 CHF/h | Vor Ort / Google Maps |
Paddeln oder Kajakfahren auf dem Genfersee verbindet Sport, Entspannung und eine herrliche Landschaft , egal ob Sie in Genf oder in Villeneuve sind. Lokale Vereine bieten die komplette Ausrüstung , mit oder ohne Führer, um dieses Naturjuwel sicher zu genießen. 🌊
❓ FAQ – Paddeln & Kajakfahren auf dem Genfersee
🔍 Wo kann man am Genfersee ein Paddleboard mieten?
🛶 In mehreren Städten werden Paddelboote zum Verleih angeboten: Genf (Tropical Corner), Lausanne (Léman Loisirs in Ouchy), Nyon (Swisspaddle), Montreux (Paddle Center) und Villeneuve. In der Hochsaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.
📍 Was sind die besten Spots zum Paddleboarding am Genfersee?
✨ Zu den beliebtesten gehören die Strände von Eaux-Vives (Genf), Ouchy (Lausanne), die Kais von Montreux und die Wildnis von Villeneuve. Das Alpenpanorama und das ruhige Wasser machen ihn zu einem idealen See zum Paddeln.
🕓 Wann ist die beste Tageszeit zum Paddeln auf dem Genfersee?
🌅 Morgens zwischen 7 und 10 Uhr ist die beste Zeit: Das Wasser ist ruhig, das Licht schön und der Wind noch schwach. Nachmittags können thermische Winde die Navigation erschweren.
👨👩👧 Ist Paddle-Boarding für Kinder oder Anfänger geeignet?
👍 Ja! Viele Wassersportzentren vermieten stabile Ausrüstung, Kinderschwimmwesten und bieten sichere Einstiegsbereiche. In einigen Städten (Genf, Lausanne usw.) werden auch Einführungskurse angeboten.
💶 Wie viel kostet es, ein Paddleboard auf dem Genfersee zu mieten?
💰 Die Preise liegen je nach Club zwischen CHF 20 und CHF 30 pro Stunde . Einige bieten Halbtages- oder Wochenpakete sowie Rabatte für Familien oder Gruppen an.
🚣♂️ Kann man auf dem Genfersee Kajak fahren?
✅ Ja, Kajakfahren ist auf dem Genfersee erlaubt und beliebt. Kajaks können an denselben Standorten wie Paddleboards gemietet werden. Es ist eine gute Option für längere Touren oder Ausflüge zu zweit.
📵 Sollten Sie Ihr Paddleboard auf dem Genfersee im Voraus buchen?
📲 Im Sommer oder an sonnigen Wochenenden ist eine Reservierung dringend zu empfehlen, insbesondere in Genf, Lausanne und Montreux. Clubs bieten oft Online- oder Telefonreservierungen an.
🌊 Benötigt man eine Genehmigung zum Paddeln auf dem Genfersee?
📝 Nein, für Paddleboards und Kajaks ohne Motor ist keine Genehmigung erforderlich, solange das Boot weniger als 15 Meter lang ist. Ab 300 Metern vom Ufer ist jedoch das Tragen einer Schwimmweste Pflicht.
🦺 Ist eine Schwimmweste auf dem Genfersee Pflicht?
👕 Ja, es ist obligatorisch, wenn Sie sich weiter als 300 Meter vom Ufer entfernen, und wird auch am Ufer dringend empfohlen. Clubs stellen es normalerweise im Verleih zur Verfügung.
🚫 Kann man auf dem Genfersee überall Paddleboard fahren?
⚠️ Bestimmte Bereiche sind für den Verkehr gesperrt (Hafengebiete, Naturschutzgebiete, motorisierter Verkehr). Halten Sie ausreichend Abstand zu Kreuzfahrtschiffen und informieren Sie sich vor der Abfahrt bei der Chartergesellschaft.




























Kommentare